·

Das DRK-Wasserspass-Kursangebot für Groß und Klein

Angefangen bei den Kleinsten mit Babyschwimmen, wird hier die Kindesentwicklung sowie die Eltern- Kind- Bindung gestärkt. Das 31 Grad warme Wasser entspannt und beide können den intensiven Körper- Hautkontakt miteinander genießen. Im Mini- Kurs starten wir mit den Babys ab dem 3. Lebensmonat. Weiter geht es dann im Midi- Kurs ab dem 6. Lebensmonat und in unserem Maxi- Kurs kommen dann die Babys ab dem 9. Lebensmonat zu uns ins Wasser.

Nach dem ersten Lebensjahr, werden die Wassergewöhnungskurse interessant. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. 

Zum einen gibt es Eltern- Kind Kurse, in denen die Eltern das Handling mit ihren Mäusen lernen und gemeinsam im Element Wasser Spaß haben. Zum anderen gibt es geschlossene Kurse, an denen Kitas mit ihren Vorschulgruppen teilnehmen. Der Zusammenhalt der sich schon kennenden Kinder und ihren Erziehern, stärkt die Bindung und den Respekt zueinander. So ist das Lernen der Grundfertigkeiten im Wasser einfacher.

Doch auch offene Kurse der Wassergewöhnung sind vorhanden, zu denen die Eltern ihre Kinder anmelden können. Sie lernen hier mit viel Spaß das Blubbern, Paddeln, Gleiten und vieles mehr, um für den Seepferdchen Kurs gut vorbereitet zu sein. Ab dem 6. Lebensjahr können die Kinder ihr Seepferdchen im Anfänger- Schwimmkurs erlangen. Darauf aufbauend gibt es weitere Angebote zu den Abzeichen Bronze, Silber und Gold. Auch für Erwachsene bieten wir gesonderte Kursangebote, um das Schwimmen zu erlernen.

Um fit zu bleiben, bieten wir zahlreiche Wassergymnastik- Kurse an. Darunter sind auch Präventionsgruppen, welche durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) genehmigt sind und somit von den Krankenkassen im Nachhinein finanziell unterstützt werden.

Die Wassergymnastik ist ein Ganzkörpertraining welches Kraft, Ausdauer und die Koordination schult. Es ist ein besonders gelenkschonendes Training für den Körper. Es wird der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand genutzt, um ein schmerzfreies, aber trotzdem effektives Training zu ermöglichen, weshalb es für viele Menschen mit Gelenkschmerzen geeignet ist. Besonders Rückenschmerzpatienten profitieren von regelmäßiger Wassergymnastik, doch auch Menschen mit Arthrose und anderen Gelenkserkrankungen können schonender ihre Muskulatur nicht aufbauen.

Unser größtes Anliegen ist es, Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen und ihnen das Schwimmen mit viel Spaß beizubringen. Im letzten Jahr haben 185 Kinder in unseren Kursen mit dem Element Wasser vertraut gemacht. Ob in Kompaktkursen in den Ferien bei uns im Freibad Kalkwerder oder in Kursen mit einer Dauer von 10- 12 Wochen jeweils 1 Stunde in den Schweriner Schwimmhallen.

Auch dieses Jahr, freuen wir uns über viele kleine und große Kursteilnehmer im Wasser.

Euer DRK- Wasserspass Team

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende