·

MTF Sommercamp 2019

Foto: DRK Schwerin e.V.
Foto: DRK Schwerin e.V.
Foto: DRK Schwerin e.V.
Foto: DRK Schwerin e.V.

Verpflegungseinsatz der Schweriner Bereitschaft für die MTF 13

Am dem Wochenende 23.08.-25.08. haben wir das MTF SommerCamp 2019 verpflegt. Ca. 50 Teilnehmer waren von Freitag mit Abendbrot bis Sonntag mit Mittag zu versorgen. Im Vorfeld hatten die Organisatoren eine Menüwunschliste geschrieben. Das hat uns sehr geholfen. Von Currywurst über Schnitzel mit Kartoffeln und Mischgemüse bis hin zu Nudeln mit Tomatensoße hat unsere Feldküche "Uschi" mal wieder gezeigt was sie kann. Sonderwunsch Rührei zum Frühstück, sogar mit Bacon, und frische Bäckerbrötchen waren ebenso kein Problem. Am Samstagabend wurde klassisch gegrillt. Selbst gemachte Salate und "Mandys" Bruschetta waren wohl die Highlights, neben Bratwurst und Steaks vom Grill. Zusätzlich und für die Vegetarier gab es Pilz- und Paprikapfanne und Feta vom Grill.
Ich glaube es sind alle satt geworden und jeder hat etwas gefunden, was ihm geschmeckt hat.
So war genug Zeit und Motivation für eine tolles Ausbildungswochenende.

Die Küchen Crew hat einen tollen Job gemacht. Mandy und Andy haben die Planung im Vorfeld begleitet. Wegen vieler anderer Veranstaltungen war die Abstimmung untereinander eine besondere Herausforderung. Aber es hat geklappt. Zusammen mit eine "Uschi" in Höchstform. Haben wir mal wieder zeigen können, das eine Feldküche nicht zwangsweise Erbsensuppe produziert!

Vielen Dank an alle aus der Verpflegungsgruppe und die die außerdem dabei waren, das Ihr so engagiert dabei ward.
Danke an Stefen, das wir wieder dabei sein durften.
Danke an die Bäckerei Junge für die unkomplizierte Abwicklung des Brötchendisaster.

Es war ein schönes Wochenende und eine tolle Erfahrung. Auch wenn wir für die Inhalte und Themen der MTF, zu denen wir herzlich eingeladen waren, keine Zeit gefunden haben.
Wir hatten unsere Ausbildung mit "Uschi" und erneut die Erkenntnis, Küche ist aufwändig und kostet Zeit und Ressource.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende