Serviceclubs in Schwerin unterstützen die Schwimmausbildung in der Sommersaison 2020
Jährlich treffen sich die Serviceclubs der Stadt Schwerin zum Martensmannfestschmaus, um ein größeres Projekt gemeinsam zu unterstützen. Dabei steht der soziale Gedanke immer im Vordergrund. In diesem Jahr wurde sich für unser DRK Projekt entscheiden. Seit 2 Jahren bieten wir nun wieder Wochen-Schwimmkurse in den Sommerferien, im Freibad Kalkwerder an. Mit der Förderung können wir nun finanzschwächere Familien soweit unterstützen, dass diese keine Kursgebühr bezahlen müssen.
Gerade in Mecklenburg Vorpommern mit den vielen Binnenseen und der Ostsee ist Schwimmen wichtig. Entsprechend der Entwicklung des Kindes, könnten viele Kinder bereits mit 5 - 6 Jahren schwimmen, jedoch findet der Schwimmunterricht in den Schulen z.T. erst in der 3./4. Klasse statt. Mit den Schwimmkursen bieten private Anbieter und eben auch die Hilfsorganisationen, die auch am Wasser aktiv sind, die Möglichkeit, die Kinder frühzeitig an das Wasser ranzuführen und auch das Schwimmen zu lehren. Je nach Jahreszeit oder auch Kurs, kosten diese jedoch 50€ bis 150€ je Kurs. Das ist nicht für jeden finanzierbar. Daher freuen wir uns, dass wir auch Allen die Möglichkeit der Schwimmausbildung anbieten können.
Dazu wird es unserseits im 1. Quartal 2020 Werbung und die Termine zu den Kursen geben.