·

Vorstellung der Bereitschaft

Besuch der Drohnengruppe des DRK Schwerin im Hort Kinderland zur Blaulichtwoche

Im Rahmen der diesjährigen Blaulichtwoche besuchte die Drohnengruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Schwerin den Hort Kinderland und sorgte für staunende Kinderaugen. Ziel der Blaulichtwoche ist es, Kindern spielerisch die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und weiteren Hilfsorganisationen näherzubringen.

Die speziell ausgebildeten Helferinnen und Helfer des Erkundungstrupps Luft des DRK gaben den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Drohnentechnik im Katastrophenschutz. Neben der Vorstellung der Ausrüstung und Technik konnten die Kinder hautnah miterleben, wie eine Einsatzdrohne startet, fliegt und zur Erkundung eingesetzt wird.

Mit einfachen Erklärungen, kindgerechten Beispielen und viel Geduld beantworteten die Ehrenamtlichen zahlreiche Fragen – von „Wie hoch kann die Drohne fliegen?“ bis hin zu „Darf man die überall fliegen lassen?“. Besonders aufregend war es, als die Kinder sich live auf dem Monitor beobachten konnten – aufgenommen von der Drohne in der Luft.

Solche Besuche sind ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsarbeit und der Öffentlichkeitsarbeit des DRK. Gleichzeitig fördern sie das Verständnis für moderne Einsatzmittel im Bevölkerungsschutz und wecken frühzeitig das Interesse an ehrenamtlichem Engagement.

Die Drohnengruppe des DRK Schwerin bedankt sich herzlich für die Einladung und das große Interesse der Kinder!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende