Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
106 Treffer:
Suchergebnisse
bis
von 106
-
Ausbildung am und im Wasser
-
Die Entstehung Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nichts wie raus... zur Badeanstalt Kalkwerder, die ja gerade einen neuen Sprungturm bekommt.
Bereits im Jahre 1834 ließ…
-
Coronavirus und Badesaison
DRK-Wasserwacht rät zu höchster
Vorsicht beim Baden
Die steigenden Temperaturen, die Lockerungen der Corona-Maßnahmen und die anstehende Ferienzeit verlocken zum Sprung…
-
Bei Verätzungen kann Gewebe sehr schnell zerstört werden. Zurück bleiben schlecht heilende Wunden und eine entsprechende Vernarbung des Gewebes. Erkennen
Rötung der betroffenen Hautareale,…
-
Wir starten mit neuen Kurse im Wasser
Ab Oktober starten wir mit einem neuen Kursangebot für die Ausbildung im Wasser.
Die Kurse finden Sie unter Rotkreuzkurse.
-
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß…
-
Riesen Unterstützung durch die Bäckerei Görlitz aus Neu Kaliß
Naja; geputzt haben Herr und Frau Görlitz für uns. Sie haben eine leistungsstarke Industriespülmaschine und haben uns angeboten diese für…
-
Wie man Erfrierungen behandelt
Angesicht der anhaltenden Minustemperaturen, die für die nächsten Tage angekündigt wurden, rät DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin: „Bei extremer Kälte sollte man sich…
-
DRK rät: Täglich mehr als zwei Liter Wasser trinken
-
Im ersten Monat der Wasserrettungssaison bereits der 3. Einsatz
Am Freitag, 21.05.2021 wurden wir gegen 17.00 Uhr zu einem gekenterten Boot mit Personen im Wasser alarmiert.
Als Ersteintreffendes…
Suchergebnisse
bis
von 106
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende