You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am Morgen des 26.11.2020 wurde unsere Rettungshundestaffel zur Personensuche eines 81 jährigen Vermissten in Schwerin alarmiert. Am späten Abend musste die Suche ohne neue Erkenntnisse über den…
Anschaffung von 4 Automatisch Externen Defibrillatoren für DRK Standorte in Schwerin
Bereits im Mai 2019 konnten wir 4 neue CR2 AED´s durch das Förderprogramm des Landes Mecklenburg Vorpommern…
Gemeinsames Training der Rettungshundestaffeln
Am 12.07.2020 trafen sich 20 Mitglieder der Rettungshundestaffeln der DRK-Kreisverbände Ostvorpommern-Greifswald und Schwerin zu einem gemeinsamen…
Stephan Hüppler übernimmt Staffelstab von Jens Leupold
Stephan Hüppler, Geschäftsführer der Dreescher Werkstätten gGmbH und Vertreter des Paritätischen MV, ist für das Jahr 2020 Vorsitzender der…
Bewerbe dich jetzt!
Der Bedarf, gerade an Erziehern ist groß in ganz Deutschland! Wenn dir die pädagogische Arbeit mit Kindern liegt und Spaß macht, hast du bei uns die Möglichkeit im FSJ oder BFD in…
Am 13. Oktober 2020 fand in Greifswald ein Rettungshundeeignungstest statt. Als Testleiterin stand Frau Brigitte Rabending und als Prüferin Frau Anette Quandt (DRK-Landesbeauftragte für die…
Der Weg in die Rettungshundestaffel des DRK KV Schwerin e.V. ist nun auch für die Hündinnen Bonnie und Nala frei.
Der Weg in die Rettungshundestaffel des DRK KV Schwerin e.V. ist nun auch für die…
Erste-Hilfe-Stand
Am 07. + 08.12.2017 fand im Schweriner Mega Movie im Rahmen der Jugendfilmtage eine Präventions-Veranstaltung für interessierte Schulklassen statt. Während der Veranstaltung, die…
Nur einen kurzen Augenblick nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Dackelrüde Waldi rennt seinem Lieblingsball hinterher und wird von einem Auto erfasst. Um auf solche und andere Notfälle…
Zum Start des neuen Jahres stand für die Mitglieder der Rettungshundestaffel Erste Hilfe auf dem Lehrplan.
Normalwerte, Wunderversorgung, Wiederbelebung, „Mund-zu-Schnauze-Beatmung“... ähm...…