Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

102 Treffer:
Suchergebnisse bis von 102
  • Verkehrsunfall

    Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…

    Verkehrsunfall
  • Workshop Rettungshunde

    Training nicht nur in Mecklenburg Vorpommern. Vom 28.06.2019 bis zum 30.06.2019 nahmen Liane und Steffi an einem Workshop für Rettungshunde in Berlin teil. RettungshundeführerInnen unterschiedlicher…

  • Defibrillatoren für Schwerin

    Anschaffung von 4 Automatisch Externen Defibrillatoren für DRK Standorte in Schwerin Bereits im Mai 2019 konnten wir 4 neue CR2 AED´s durch das Förderprogramm des Landes Mecklenburg Vorpommern…

  • Was tun, wenn der Silvesterböller ins Auge geht?

    Pressemitteilung des DRK Bundesverbandes Pressemitteilung DRK-Erste-Hilfe-Tipps zum Jahreswechsel    Was tun, wenn der Silvesterböller ins Auge geht?  Berlin, 27. Dezember 2018                 …

  • Bewusstlosigkeit

    Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in…

    Bewusstlosigkeit
  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Stromschlag

    Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom. Erkennen Muskelverkrampfung, solange…

    Stromschlag
  • Schlaganfall

    Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen. Erkennen Plötzliche,…

    Schlaganfall
Suchergebnisse bis von 102
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende