Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

150 Treffer:
Suchergebnisse bis von 150
  • Das 1 x 1 der Ersten Hilfe am Hund

    Ausbildung von Hundebesitzer mit Erste Hilfe am Hund Jeder besucht irgendwann einmal in seinem Leben einen Erste-Hilfe-Kurs, um verletzten oder kranken Menschen im Notfall helfen zu können. Bei der…

  • Ausbildung zum Corona-Testhelfer

    Wir bietet Firmen, Privatpersonen und anderen Organisationen die Möglichkeit, Beschäftigte oder Ehrenamtliche zu Corona-Testhelfer*innen zu qualifizieren.

  • Ersticken

    Durch Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre, Schwellungen im Mund- und Rachenraum, beispielweise durch Insektenstiche und Ertrinken, besteht die Gefahr des Erstickens. Schnelles Handeln ist hier…

    Erticken
  • Arbeitsschutz

    Allgemeine Jährliche Arbeitsschutzbelehrung Wenn jede Sekunde zählt oder auch die Hilfe Betroffener im Vordergrund steht, sollen unsere Mitglieder sicher arbeiten können und fit wieder nach Hause…

    SEG
  • Alkohol- und Medikamentensucht

    Wir glauben: In der Gemeinschaft ist es leichter, sich dafür zu entscheiden, das erste Mal das Glas stehen zu lassen oder das erste Mal eine Tablette nicht anzufassen. Deswegen haben wir eine…

  • Infektionsschutzbelehrung

    Infektionsschutzgesetz Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) §43 schreibt eine Belehrung durch das Gesundheitsamt für die Personen vor, die gewerbsmäßig Umgang mit Lebensmitteln haben und bei diesen…

    DRK, Köln, Einkaufshilfe, Hauswirtschaft, Zivildienstleistender
  • Der Grundsatz der Genfer Abkommen

    2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen "Personen, die nicht unmittelbar an den Feindseligkeiten teilnehmen, einschließlich der Mitglieder der Streitkräfte, welche die Waffen gestreckt haben, und der…

  • Rollstuhltreff

    Wer schon wieder so einen doofen Rolli-Spruch gehört hat, kann laut lachen oder sich schwarz ärgern. Wir finden beides gut. In unserem Rollstuhltreff reden wir offen und frei über unsere…

  • Rettungsschwimmerkurs im 1. Halbjahr

    Werde Rettungsschwimmer Auch dieses Jahr startet wieder ein neuer Rettungsschwimmerkurs bei der Wasserwacht. Der Kurs startet am Samstag, 24.02.2018 um 14:00 Uhr in der Schwimmhalle in Schwerin.…

Suchergebnisse bis von 150
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende