Brandschutzhelfer Ausbildung nach DGUV

Der Betrieb hat in ausreichender Anzahl fachkundig unterwiesene Mitarbeiter als Brandschutzhelfer zu bestellen. Grundlage für die Anzahl dieser Brandschutzhelfer ist die jeweilige Gefährdungsbeurteilung. 

Inhalte der Brandschutzhelfer-Ausbildung sind theoretische Inhalte zu Kenntnissen im vorbeugenden Brandschutz, Verhalten in Brandfällen und die Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen. Neben dem theoretischen Inhalten, werden auch praktische Übungen durchgeführt. 

Die Wiederholung / Fortbildng sollte alle 3-5 Jahre durchgeführt werden. 

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Ansprechpartner

MA für Aus-und Weiterbildung
Dozenten-Team

Amtstraße 29 A/B
19055 Schwerin

Telefon
0385 / 555 730-17

Telefax
0385 / 555 730-20

ausbildung(at)drk-sn(dot)de

Weitere Kursangebote

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende